In der vergangenen Woche lud die Deutsche Adipositas Gesellschaft e.V. zu Ihrer Jahrestagung nach Berlin ein. Vom 15. – 17. Oktober fanden in der Urania Symposien mit hochkarätigen Vorträgen der geladenen Sprecher, ausgewählten Kurzbeiträgen sowie interessanten Postersitzungen statt. Schwerpunktthemen waren aktuelle Ergebnisse aus der Grundlagenforschung, psychologische Aspekte der Adipositas, multidisziplinäre Therapieansätze durch Kinderärzte, Ernährungs- und Sportwissenschaftler sowie die Bariatrische Chirurgie.
Auch das ABC-Programm und seine Ergebnisse wurden in drei Vorträgen präsentiert: Als Einführung stellte Dr. Gabriele Stumm, 4sigma GmbH, die Grundzüge des Programms vor und zeigte mit 2-Jahres-Daten die guten Langzeiteffekte des ABC-Programms auf.
Dr. Armin Fischer, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie am Scivias-Krankenhaus St. Josef in Rüdesheim berichtete über den Effekt der Gewichtsreduktion durch das ABC-Programm auf weibliche Inkontinenz-Probleme.
Prof. Luley schließlich zeigte auf, dass das ABC-Programm mit seiner Kombination aus Lebensstil-Intervention und Telemonitoring selbst bei Patienten mit Indikation zur bariatrischen Chirurgie sehr gute Gewichtsreduktionen erzielen kann.
Laden Sie hier die Power Point Präsentation des Vortrags herunter:
Lesen Sie hier die Zusammenfassungen der Vorträge mit detaillierten Ergebnissen zu den klinischen Erfahrungen mit dem ABC-Programm:
Gewichtsreduktion durch das telemedizinische ABC-Programm nach 24
Monaten
Dr.Gabriele Stumm, 4sigma GmbH
Inkontinenztherapie mit dem ABC-Programm bei adipösen Frauen
Dr. Armin Fischer, Rüdesheim
Gewichtsreduktion durch das ABC-Programm bei Patienten mit Indikation zur bariatrischen Chirurgie (Operationen zur Gewichtsreduktion)
Prof. Dr. Claus Luley, Uni Magedeburg
Text: Dr. Christina Weber, 4sigma GmbH, 19.10.2015